Themen

Filterergebnis: 1 gefunden


Weltgebetstag der Frauen

Der ökumenische Weltgebetstag der Frauen (WGT) findet seit 1927 jeweils am ersten Freitag im März statt. Der WGT wird in über 120 Ländern in ökumenischen Gottesdiensten begangen, verbindet Frauen aus verschiedenen Kirchen, Kulturen und Traditionen in aller Welt und ist damit die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. Ihr Motto lautet: „Informiert beten – betend handeln“. Vor Ort bereiten Frauen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam die Gestaltung und Durchführung der Gottesdienste vor. Jedes Jahr schreiben Frauen aus einem anderen Land der Welt die Gottesdienstordnung zum WGT. Der Weltgebetstag der Frauen setzt Zeichen der Hoffnung, fördert Frieden und Verständigung und stellt sich gegen Ungerechtigkeit und Gewalt. 1992 waren die drei Länder Deutschland, Österreich und Schweiz für die Gestaltung des Weltgebetstages verantwortlich, 2006 Südafrika und 2024 Palästina. 2025 haben die Cookinseln den Titel „wunderbar geschaffen!für den WGT gestaltet.
Website des ökumenischen WGT in Österreich
Weltgebetstag in WikiPedia

Themen/Gruppen: Wege zum Frieden, Ereignisse, Frauen- & Genderrechte, Friedenszeichen

Adresse: Wien 9, Währinger Straße 2-4/2/22 (Otto Mauer Zentrum / Ökumenisches Nationalkomitee)