Gedenkdienst
Bildung
Gedenken & Mahnen
Bildung
Gedenken & Mahnen
Gedenkdienst wurde 1992 als politisch unabhängige, überkonfessionelle Organisation gegründet, die sich mit den Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen auseinandersetzt.
Der Verein Gedenkdienst trägt zur Auseinandersetzung um die nationalsozialistische Vergangenheit bei, indem er ein vielfältiges historisch-politisches Bildungsprogramm anbietet., wissenschaftliche Tagungen veranstaltet und Publikationen herausgibt.
Ursprünglich war der Gedenkdienst ein Wehrersatzdienst bzw. Zivildienst-Ersatzdienst für junge Männer. 2008 konnten erstmals auch Frauen als Freiwillige den Gedenkdienst leisten. 2025 sind 83 Gedenkdiener und Gedenkdienerinnen im Einsatz, darunter sieben Frauen.
Website von Gedenkdienst
Gedenkdienst in ORF topos
Themen/Gruppen: Bildung, Gedenken & Mahnen
Adresse: Wien 5, Margaretenstraße 166