Friedenskreuz Weinviertel
Orte & Zeichen
Friedenszeichen, Gedenken & Mahnen
Orte & Zeichen
Friedenszeichen, Gedenken & Mahnen
Das Friedenskreuz Weinviertel ist ein Gemeinschaftswerk der Bürger:innen der Gemeinde Ladendorf und des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB). Das 10 Meter hohe Friedenskreuz wurde am Kirchberg auf einem ehemaligen Tumulushügel (urzeitliches Hügelgrab) errichtet und am 3. Juni 1984 eingeweiht. "Das Friedenskreuz des Weinviertels soll für alle Zeiten den Friedenswillen und die Friedensbereitschaft der Frontsoldaten, die die Weltkriege mit allen Schrecken erlebt haben, bekunden." heißt es in der Festbroschüre des ÖKB vom Juni 1984.
> Auszüge aus der Festbroschüre von 1984 (pdf)
HINWEIS:
Der ÖKB ist sicher kein unumstrittener Verein in Österreich. Er gilt gemeinhin als "braun" gefärbt, d.h. es wird behauptet, dass viele (alte) Mitglieder des ÖKB dem verwerflichen nationalsozialistischen Gedankengut nach wie vor anhängen. Die Redaktion des Friedensatlas' richtet nicht, sondern weist auf diesen Umstand hin. Mögen Historiker:innen dies beurteilen. Der Akt der gemeinschaftlichen Errichtung des Ladendorfer Friedenskreuzes als Mahnung für künftige Generationen verdient jedenfalls Anerkennung.
Themen/Gruppen: Orte & Zeichen, Friedenszeichen, Gedenken & Mahnen
Adresse: 2126 Ladendorf, Kirchberg