Haus des Friedens
Bildung
Frauen- & Genderrechte, Friedensbildung
Bildung
Frauen- & Genderrechte, Friedensbildung
Das Haus des Friedens wurde 2007 in einem ehemaligen Fuhrwerkhaus in Wien Meidling eröffnet. Der Verein SAFA (= arabisch „Reinheit des Herzens“) ist Träger dieses Veranstaltungsortes, um die hier stattfindenden vielfältige Aktivitäten zu unterstützen, die zum Frieden in der Welt beitragen sollen. SAFA wurde von Dr.in Fawzia Al-Rawi gemeinsam mit anderen Frauen gegründet. Angeboten werden u.a. Gongmeditationen, Nay-Unterricht, Workshops und Wochenendseminare z. B. in den Bereichen Lyrik, Gesang/Klang, Kalligrafie, Keramik sowie Veranstaltungen wie Friedensgespräche, interreligiöse Dialoge, philosophische Diskurse, u.a.m.
Grundlage aller mit dem Verein SAFA verbundenen Seminare bilden humanistische, psychologische, spirituelle, kulturanthropologische und medizinische Erkenntnisse. Ihr Anspruch besteht in einer umfassenden Bildung, die den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Seele und Geist wahrnimmt und einbezieht. Ziel der Aktivitäten von SAFA ist, zum wechselseitigen Verständnis zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen, Volksgruppen, Völker und Nationen beizutragen und die Einsicht in das Verbindende hinter der augenscheinlichen Verschiedenheit zu schärfen.
Website aus des Friedens
Themen/Gruppen: Bildung, Frauen- & Genderrechte, Friedensbildung
Adresse: Wien 12, Albrechtsbergergasse 9/7