Themen

Filterergebnis: 1 gefunden


Jane Goodall Institute

Das Jane Goodall Institute Austria für Naturschutz, Umweltbildung und Erforschung wildlebender Tiere setzt sich seit 2003 für den Schutz von Lebensraum und für soziale Gerechtigkeit und Frieden in Österreich und Afrika ein. Am 14. Juli 1960 kam Jane Goodall in Gombe, Tansania, an, um ihre Studien über wild lebende Schimpansen zu beginnen. Bis heute steht der Schutz von Schimpansen und anderer Primaten im Fokus des Instituts - über 250 Schimpansen leben derzeit in Schutzstationen. Durch Initiativen des Instituts wurden bereits über 4 Millionen Bäume gepflanzt, über 10.000 Menschen in Umweltschutz-Workshops geschult. Jährlich arbeiten mehr als 3000 Jugendliche in Roots & Shoots-Projekten. Jeden 21. September, dem Weltfriedenstag der UNO, feiern Roots & Shoots Gruppen rund um den Globus. Mit ihren positiven Aktionen machen sie auf das Ziel eines Lebens in Frieden – zwischenmenschlich, ökologisch und nachhaltig – aufmerksam. Diese Vision, liegt Dr. Jane Goodall, die seit 2002 als UNO-Friedensbotschafterin aktiv ist, besonders am Herzen.
Friedensbotschaft von Jane Goodall im Jahr 2023
Website des Jane Goodall Institutes Austria

Themen/Gruppen: Bildung, Umwelt & Klimaschutz, Natur- & Umweltschutz, Umweltschutzaktivist:innen

Adresse: Wien 15, Zinckgasse 20-22