KZ-Verband
Orte & Zeichen
Gedenken & Mahnen, Widerstand
Orte & Zeichen
Gedenken & Mahnen, Widerstand
Der KZ-Verband/VdA wurde 1945 als überparteilicher Zusammenschluss der Widerstandskämpfer:innen und Opfer des Faschismus gegründet. Heute vereint der „KZ-Verband/VdA" über seine Landesverbände die letzten noch lebenden Widerstandskämpfer:innen, Opfer und deren Hinterbliebene sowie die jüngeren Generationen von Antifaschist:innen.
Der KZ-Verband/VdA ist aktiv in der Interessensvertretung der Opfer des Faschismus von 1933 bis 1945 laut Opferfürsorgegesetz (OFG), in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit und im Kampf gegen Neofaschismus und Rechtsextremismus.
Der KZ-Verband/VdA ist ein Dachverband mit den vereinsrechtlich selbständigen Landesverbänden Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark und Wien.
Website des KZ-Bundesverbands
Website des Landesverbands Wien
Website des Landesverbands Niederösterreich
Website des Landesverbands Oberösterreich
Themenbezogene Seiten im Friedensatlas, u.a.:
erinnern.at
Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ)
Verein Steine des Gedenkens
Stolpersteine
Themen/Gruppen: Orte & Zeichen, Gedenken & Mahnen, Widerstand
Adresse: Wien 2, Lassallestraße 40/2/2/6